09.09.2018
Belletristik
Sabine Hassinger
Frau Schneider lernt Polnisch
Frau Schneiders Sprachreise nach Polen ist zugleich eine Reise ins eigene Bewusstsein. Begriffe verflüssigen sich zwischen den Sprachen Deutsch und Polnisch, lösen Assoziationen aus und führen uns in die polnische Geschichte und Gegenwart. Frau Schneider tritt in einen Dialog mit Claude Lanzmann, mit dem polnischen Genitiv, mit aktuellen Figuren der Regierung, mit Łódź, mit Maria Dąbrowska, mit oko.press, mit März 1968, mit Adam Mickiewicz, mit Beugungen, Steigerungen, Möglichkeitsformen.
Artikelaktionen