Belletristik
Jens Nielsen
Flusspferd im Frauenbad
edition spoken script 18
Mit "Flusspferd im Frauenbad" erscheint nun das dritte Buch von Jens Nielsen im Verlag der gesunde Menschenversand: In den rund 80 Kurztexten stolpern traurige Träumer, rührige Rebellen und fröhliche Versager durch eine unübersichtliche Welt. Jens Nielsen zeigt uns die Absurditäten des Alltags und die seltsamen Rituale des Menschseins auf – in einer zugleich schlichten und eindringlichen Sprache.
Andere Titel des Verlags bzw. der Autorin/des Autors
Verlagstexte
Eigentlich geht es nur darum, den ersten Satz zu finden, zum Beispiel "Am Anfang stellt man vielleicht eine Faustregel auf", und schon entwickelt sich eine Geschichte. Zumindest ist das so bei Jens Nielsen. Da wird das im Alltag absurd Erscheinende völlig normal.
Der Autor, Schauspieler und Sprecher legt mit "Flusspferd im Frauenbad" eine Auswahl an Kurztexten vor, in denen er aufzeigt, was es heisst, keine Denkverbote zu haben. Einer will ins Konzert, vergisst aber seine Beine im Zug und muss zur Konzerthalle kriechen. Einem anderen fällt auf dem Weg zur Arbeit eine Kastanie in den Kopf. Bald wachsen Wurzeln durch seinen Körper und halten ihn für immer im Asphalt fest. Und so stolpern Jens Nielsens Protagonisten durch eine mechanisch funktionierende (Arbeits-)Welt, der sie sich sowohl hilflos als auch trotzig entgegenstemmen.
Die rund 80 "seltenen Geschichten" wurden in der Sendung "Früh-Stück" auf SRF 2 Kultur ausgestrahlt und dauern in ihrer mündlichen Umsetzung jeweils genau eine Minute. Umso erstaunlicher ist es, wie viel Welt und Mensch, wie viel Komik und Tragik Nielsen in dieser kurzen Form auf den Punkt bringt.
Auftritte:
 03.03.16, Literaturhaus Zürich (Buchvernissage)
 17.03.16, Leipziger Buchmesse, "Leipzig liest"
 09.04.16, Aprillen, Berner Lesefest
 06.-08.05.16, Solothurner Literaturtage
Video
Textprobe(n)
Faustregel
Am Anfang stellt man vielleicht eine Faustregel auf
 Man sagt sie laute so
 Immer der Tag in den man hineinerwacht ist der richtige Tag
 Man ist gestern zu Bett gegangen
 Es war Dienstag
 Heute früh erwacht man
 Es ist wieder Dienstag
 Normalerweise wäre man verunsichert
 Sollte es nicht Mittwoch sein
 Dank der Regel aber weiß man
 Braucht sich keine Sorgen machen
 Man steht in Ruhe auf
 Geht in die Küche
 Begrüßt die Kinder wenn man welche hat
 Die Lebensabschnittspartnerin
 Man isst das Frühstück so wie gestern
 Alles sieht gleich aus
 Dasselbe geschieht
 Und man fühlt sich irgendwie
 So ist das eben
 Und der nächste Tag schon Donnerstag
 Während der Mittwoch ist
 Nun ja
 Er ist vielleicht nicht vorgekommen
 In dieser Woche fehlt der Mittwoch
 Vielleicht ist er in einem Käfig eingesperrt
 So trinkt man donnerstags den Kaffee gleich wie dienstags
 Genießt vielleicht den Augenblick
 Wer weiß sind eines Morgens alle Tage eingesperrt
 So denkt man sich
 Dann wird es Herbst
 Bevor der Frühling angefangen hat
- 
                    
                    
                    
                    
                    Flusspferd im Frauenbad
Erzählung(en)
 
- 
                    ALS BUCH:
Broschur
192 Seiten
Format: 130 x 180 mm
Auslieferung: ab 15. Februar 2016
D: 17,50 Euro A: 17,50 Euro CH: 23,00 CHF
ISBN (Print) 978-3-03853-018-3
 
- 
                    ALS EBOOK:
                    
Datenformat(e): epub
Auslieferung: ab 15. Februar 2016
D: k. A. A: k. A. CH: k. A.
ISBN (eBook) 978-3-03853-019-0 
- 
                  
                    
                                            
Unter der Voraussetzung, dass Sie sich bei uns als professionelle(r) Nutzer(in) registriert haben, können Sie Ihr persönliches REZENSIONSEXEMPLAR durch einen Klick auf den Button „Download“ herunterladen.
                    DOWNLOAD
                
              
                    
                 
- 
                    
Die Autorin bzw. der Autor im Netz:
 
- 
                    
Der Verlag im Netz:
 
- 
                    
Pressekontakt des Verlages:
Tamaris Mayer
+41 (0)41 3606505
mayer(at)menschenversand.ch
 
- 
                    
Vertriebskontakt des Verlages:
Matthias Burki (Verlagsleiter)
+41 (0)41 3606505
info(at)menschenversand.ch 
          
    
    
                    
                    
                                
      
Artikelaktionen